Wenn es um besseren Schlaf geht, denken die meisten Menschen an Matratzen, Kissen oder Schlafgewohnheiten. Aber wussten Sie, dass das, was Sie während des Tages - und insbesondere vor dem Schlafengehen - essen, einen großen Einfluss auf Ihre Schlafqualität haben kann? Die richtigen Lebensmittel können das Nervensystem beruhigen, den Hormonhaushalt ausgleichen und dem Körper helfen, sanft in die Ruhephase überzugehen. Andererseits kann eine falsche Ernährung dazu führen, dass Sie sich bis tief in die Nacht hin und her wälzen.
Wie Essen den Schlaf beeinflusst
Ihr Körper verlässt sich auf ein empfindliches Gleichgewicht von Neurotransmittern und Hormonen, um zu signalisieren, dass es Zeit für die Nachtruhe ist. Nährstoffe wie Tryptophan, Magnesium und Melatonin spielen eine wichtige Rolle bei der Beruhigung des Körpers und der Regulierung des Schlafzyklus. Eine ausgewogene Ernährung, die diese natürlichen Prozesse unterstützt, kann sich spürbar darauf auswirken, wie schnell man einschläft und wie tief man ruht.
Lebensmittel, die den Schlaf fördern
-
Mandeln und Walnüsse
Diese Nüsse sind reich an Magnesium und Melatonin, zwei natürlichen Verbindungen, die den Schlaf fördern. Eine kleine Handvoll am Abend kann helfen, die Muskeln zu entspannen und den Schlaf-Wach-Rhythmus zu stabilisieren. -
Bananen
Bananen sind reich an Kalium und Magnesium und tragen zur Entspannung von Muskeln und Nerven bei. Außerdem enthalten sie Tryptophan, das der Körper in Serotonin und Melatonin umwandelt. -
Warme Milch oder Joghurt
Milch ist ein klassisches Schlafmittel, da sie Tryptophan enthält. Ein warmes Glas Milch vor dem Schlafengehen kann auf natürliche Weise die Schläfrigkeit fördern. -
Kirschen
Als eine der wenigen natürlichen Melatoninquellen können Kirschen (insbesondere Sauerkirschen) dazu beitragen, den Tagesrhythmus zu regulieren und die Schlafqualität zu verbessern. -
Kräutertees
Koffeinfreie Tees wie Kamille, Baldrianwurzel und Lavendeltee wirken beruhigend, können Stress abbauen und bereiten Ihren Körper auf die Ruhe vor. -
Grünes Blattgemüse
Spinat, Grünkohl und anderes Grüngemüse sind reich an Kalzium, das dem Gehirn hilft, Tryptophan zur Herstellung von Melatonin effektiver zu nutzen.
Nachts zu vermeidende Lebensmittel
So wie einige Lebensmittel helfen, können andere Ihren Schlaf sabotieren. Vermeiden:
-
Koffein und Schokolade (zu anregend)
-
Scharfe Speisen (können Verdauungsstörungen und Unwohlsein verursachen)
-
Schwere oder fetthaltige Mahlzeiten (die vor dem Schlafengehen schwerer zu verdauen sind)
-
Alkohol (kann schläfrig machen, unterbricht aber den Tiefschlafzyklus)
Alles unter einen Hut bringen
Eine durchdachte Ernährung ist eine der einfachsten und natürlichsten Möglichkeiten, einen erholsamen Schlaf zu fördern. Wenn Sie schlaffreundliche Lebensmittel mit einer kühlen, komfortablen Schlafumgebung kombinieren, können Sie Ihre Ergebnisse maximieren. Bei CoolNights.store glauben wir an die Schaffung eines idealen Schlaferlebnisses, von dem, was Sie Ihrem Körper zuführen, bis hin zu der Art und Weise, wie Ihr Schlafzimmer Ihre Erholung unterstützt.
Bessere Ernährung und bessere Schlaftechnologie ergeben einen Morgen, an dem Sie erfrischt und energiegeladen sind und den Tag in Angriff nehmen können.